Fitmaxx 5 Bauchtrainer: Erfahrungen, Aufbau, Test & Video

Ein Fitnessgerät für Ausdauer, Krafttraining und speziell die Bauchmuskulatur

Versprochen wird für den Fitmaxx 5, dass man effektiv und mit viel Spaß trainieren würde. Mit fünf Minuten täglich soll man Bauch, Rumpf und Arme effektiv in Form bringen können. Gemäss Hersteller ist der Fitmaxx 5 der schnellste, effektivste und einfachste Weg zu deiner Traumfigur. Spaß machen soll es auch noch, das ist doch perfekt oder?

Die Bewegungsabläufe bilden eine Kombination aus dem Krafttraining für die Bauchmuskeln und Yoga. Durch die Auf- und Abbewegung der Knie, sollen nahezu alle Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen werden können.

Folgende Muskelgruppen kann man mit dem fitmaxx 5 trainieren:

Fitmaxx 5 Bauchtrainer: Erfahrungen, Aufbau, Test & Video
Fitmaxx 5 Bauchtrainer: Erfahrungen, Aufbau, Test & Video
  • Bauch
  • Arme
  • Rücken
  • Gesäß
  • Oberschenkel

Nach einer kurzen Aufbauzeit ist der fitmaxx 5 auch sofort zum Training bereit. Ohne große Vorkenntnisse kann man sofort damit loslegen, die gewünschten Muskelgruppen zu trainieren. Nach dem Training lässt sich der fitmaxx 5 platzsparend zusammenklappen und man kann ihn so einfach in die Ecke stellen.

Ich stelle ihn z.b. einfach hinter eine Gardine und so verschwindet er, bei nicht Benutzen, fast unsichtbar.

Fitmaxx 5 Bauchtrainer Aufbau

fitmaxx 5 Aufbauanleitung
fitmaxx 5 Aufbauanleitung

Der Aufbau des fitmaxx 5 ist recht einfach zu bewerkstelligen und sollte innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen sein. Hierfür reicht eine Person, mit mittelmäßigen handwerklichen Fähigkeiten. Der Fitmaxx 5 kommt in einem Karton, inklusive der Aufbauanleitung, diverser Schrauben und Einzelteile.

In der Aufbauanleitung finden sich Zeichnungen, die zusätzlich mit Text erklärt werden. Zuerst befestigt man die Griffstangen des fitmaxx 5 mit Hilfe von zwei Schrauben und Unterlegscheiben.

Danach wird der Trainingscomputer auf die vorgesehene Halterung aufgesteckt. Es muss nur noch ein Kabel eingesteckt werden, aber das ist an und für sich selbst erklärend. Der Trainingscomputer benötigt eine 1,5 Volt-Batterie des Typs AA (R6). Ein Stromanschluß wird nicht benötigt.

All Drittes bringt man die Kunststoffabdeckung am Hauptrahmen an. Hierfür benötigt man die kurzen Kreuzschlitzschrauben. Danach werden die mitgelieferten Schaumstoffpolsterungen für die Arme auf die Armstützen aufgesteckt.

Jetzt hast du es schon fast geschafft. Mithilfe der 2 Innensechskantschrauben und der zugehörigen Unterlegscheiben werden die Kniepolster an den Schlitten angeschraubt. Dann wird die Schraubenabdeckung auf die Schrauben gesteckt, um diese abzudecken. Mit Hilfe der Schrauben und der Unterlegscheiben werden die Kniepolster auf dem Schlitten fixiert.

Das war’s auch schon. Der Aufbau ist wirklich nicht kompliziert.

Bedienung des Fitmaxx 5 Bauchtrainer

Der Trainingscomputer des fitmaxx 5 lässt sich intuitiv und einfach bedienen. Er schaltet sich ein, sobald der Schlitten bedient wird, oder du den Start Knopf drückst.

Lesen Sie auch:  Fettstoffwechsel: Funktionen, Störungen und Optimierung

Du kannst das Display umschalten indem du mehrmals hintereinander den Startknopf drückst. Du kannst hier wählen ob du die Zeit, die Kalorien oder die Wiederholung pro Minute angezeigt haben möchtest. Zusätzlich werden unter “Count” die Gesamtzahl der Wiederholungen angezeigt. So kannst du deinen eigenen Trainingsfortschritt immer gut kontrollieren.

Mit dem fitmaxx 5 trainieren

Wärme dich zunächst auf, indem du z.b. am Platz marschierst und einige Knielifts machst.

Vor dem Training solltest du den Neigungswinkel des Standfußes einstellen und arretieren. Je steiler der Neigungswinkel ist, desto höher ist der Schwierigkeitsgrad. Für den Anfang empfehle ich dir, das Gerät flacher einzustellen. Du kannst dann den Schwierigkeitsgrad nach und nach steigern, indem du den fitmaxx 5 steiler einstellst.

Knie dich jetzt mit den Knien auf die vorgesehenen Schalen und stütze die Unterarme auf die Unterarmpolster. Mit den Händen hältst du dich an den entsprechenden Griffen fest.

Ziehe jetzt die Knie an und bewege sie wieder nach unten. Dies wiederholst du, solange es die Muskeln ohne übermäßige Schmerzen hergeben. Einige Anwender berichten davon, dass ihnen am Anfang die Knie sehr weh taten. Man benötigt etwas Zeit, um sich an die Knieschalen zu gewöhnen.

Einige Benutzer des fitmaxx 5 haben die Knieschalen mit Schaumstoff ausgepolstert, um die Schmerzen nicht zu stark werden zu lassen.

Wahrscheinlich wirst du am Anfang die fünf Minuten gar nicht schaffen. Mach dir darüber keine Gedanken, das ist ganz normal, wenn du nicht schon gut trainiert bist. Steigere die Zeit nach und nach und freue dich über die Trainingserfolge mit deinem fitmaxx 5.

Nach dem Training mit dem fitmaxx 5

Nach dem Training mit dem fitmaxx 5 solltest du noch Dehnübungen durchführen. In der Bedienungsanleitung finden sich Vorschläge für verschiedene Dehnungsübungen für Waden, Oberschenkel, Oberkörper Seite, Rücken, Schultern und die gesamten Beine.

Mir persönlich helfen Dehnungsübungen nach dem Training immer, einen Muskelkater zu vermeiden. Hier gibt es aber verschiedene Meinungen, teste für Dich selbst, ob dir das Dehnen gut tut oder nicht.

FITMAXX 5 Bauchtrainer Testvideo

Technische Daten Fitmaxx 5:

  • Material: Stahl, PP, PCC, POM
  • Maße ca. (LxBxH): 114 x 55 x max. 75 cm
  • Gewicht: ca. 10 kg
  • Maximalgewicht des Trainierenden: 100 kg
  • Lieferumfang: 1 Trainingsgerät, 1 Trainingscomputer inkl. AA-Batterie
  • Marke: Vitalmaxx
  • Anbieter: in-trading Handelsgesellschaft mbH mit dem Onlineshop maxxworld
Lesen Sie auch:  Blähbauch loswerden: Ursachen & Lösungen

Allgemeines zu Bauchtrainern

Der Bauchtrainer, wie z.B. der Fitmaxx 5 ist ein spezielles Trainingsgerät für die haltungsstabilisierenden Bauchmuskeln. Da heutzutage immer mehr Leute nach einem schlanken und wohltrainierten Körper streben und man damit den lästigen Pfunden gezielt in der Bauchregion zu Leibe rücken kann, kam es zu einem regelrechten Boom.

Ein gut definierter Körper mit einem Waschbrettbauch oder eine perfekte Bikinifigur kann mit regelmäßigen Bauchtrainer- Übungen erreicht werden. Selbst wenn man den Bauch nur straffen und stärken will, ist er effizient und durch die einfache Handhabung für jeden geeignet.

Immer häufiger kommt auch bei Rückenschmerzen und einer schlechten Körperhaltung ein Bauchtrainer zum Einsatz. Studien belegen, das ein hochwertiger Bauchtrainer den Nacken hält und bei den „Auf- und Ab- Bewegungen“, den sogenannten Crunches, unterstützend wirkt. Der Oberkörper wird langsam aufgerichtet, Wirbel für Wirbel, wobei die Lendenwirbelsäule auf dem Boden verbleiben soll. Da dieser Bewegungsablauf ohne Gerät oft falsch ausgeführt wird und viele den „Kopf nach oben reißen“, wird durch den Bauchtrainer die richtige Bewegung vorgegeben und antrainiert.

Bauchtrainer Angebote

Das Angebot an Bauchtrainern ist vielfältig. Es reicht von Bauchtrainingsbänken bis hin zu Ab-Rollern. Während ein ungeübter Freizeitsportler mit Sit-Ups auf einer Trainingsbank falsche Bewegungen ausführen kann, wird mit dem Ab-Roller-Stystem die Problemregion von Schulter- und Nacken durch den gezielten Bewegungsablauf weniger belastet.

Umstritten ist die Wirkung elektronischer Bauchtrainer in Form von Pads, die man sich auf den Körper klebt oder als Gurt, der um den Bauch gelegt wird. Sie bieten zwar eine selbständige elektronische Stimulierung der Muskeln, sodass schweißtreibende Sit-Ups oder Crunches der Vergangenheit angehören sollen, können aber kein anstrengendes Workout ersetzen. Sie sollten als Unterstützung gesehen und auch so eingesetzt werden.

Beim Kauf sollte man immer auf eine gute Verarbeitung und TÜV-Zeichen achten. Bauchtrainer die man sich gegen den Bauch presst sollte man meiden, da sie gegen die Lendenwirbelsäule gehen. Geräte die den Hüftbeugemuskel trainieren, könnten zu Bandscheibenvorfällen führen und daher ist es angebracht Geräte vorher immer zu testen!

Grundwissen zum Thema Fett am Bauch

Bauchumfang messen bei Adipositas
Bauchumfang messen bei Adipositas

Das Abnehmen am Bauch ist nicht nur ein eigenes Bedürfnis, um die Optik zu optimieren. Der Bauchumfang einer Person wird ebenso gemessen, um herauszufinden, ob dieser an Adipositas, also an einem schwerem Übergewicht leidet.

Bei Frauen spricht man von Adipositas schon bei einem Bauchumfang von mehr als 88 cm und bei Herren von reichlich 102 cm. Hierfür wird der Umfang am Abdomen, also in der Körpermitte ermittelt. Beim dem sogenannten Bauchfett charakterisiert man das direkt sichtbare Unterhautfettgewebe sowie das darunter befindliche Viszeralfett.

Lesen Sie auch:  Gluten Diät - Gewicht senken durch glutenfreie Ernährung

Für einen flachen Bauch ist es folglich nicht ausreichend, nur die Bauchmuskulatur zu trainieren. Die Gewichtsreduktion erfolgt immer am ganzen Körper. Um somit Bauchfett abzutrainieren, ist die Ernährung, der Stoffwechsel und Kohlenhydrate und Fette ein enorm wichtiger Gesichtspunkt.

Flacher Bauch für Frauen

Der Bauch soll fort! – Immer wieder der gleiche Vorsatz. Doch ein gutes Endergebnis bleibt gewöhnlich aus – genauer gesagt ist trotz aller Bestrebungen kaum sichtbar.

Wie also funktionieren die „flacher Bauch für Frauen“ Trainingsmethoden? Wir offenbaren es Dir! Wie klappt das mit dem flacher Bauch für Frauen Unterfangen?
Keinesfalls jede Übung, die einen flachen Bauch verspricht, führt zum Ziel – im Gegenteil. Denn häufig werden die Bauchmuskeln nur sehr einseitig trainiert – bzw. sogar verkehrt. Umso relevanter wäre hier ein gutes Bauchmuskel-Training, welches Deine Mitte dauerhaft fordert sowie , wenn möglich, abwechslungsreich zusammengestellt wird.

Bauchtraining

Übermäßig Fett am Bauch – und das sollte sich bitte ändern! Kein Problem mit den folgenden vier Übungen und dem effektiven Bauchtraining!

Schnell abnehmen am Bauch

In Zukunft das Fett am Bauch verlieren – und das tunlichst rasch! Das wäre das Bedürfnis von einigen – doch nur Wenige erreichen das auch im Laufe der Zeit.
Wie klappt das schnelle Abnehmen am Bauch? Mit vorgeblichen Wundergeräten wie Bauch weg Gürtel beziehungsweise Elektroimpulsen allein sicherlich nicht! Weil es auf keinen Fall möglich ist, nur an einer definierten Körperstelle, in diesem Fall also am Bauch, Fett zu verlieren – und sonst nirgends. Wichtig wäre vielmehr, den gesamten Körperfettanteil zu vermindern. Eine angenehme Botschaft hätten wir unterdies jedoch für Dich: Man nimmt ohne Ausnahme zuallererst am Bauch ab!

Wie aber klappt das schnelle Abnehmen am Bauch ? Wir wissen, welche Vorschläge wirklich hilfreich sind!

Schnell am Bauch abnehmen

Direkt am Bauch abnehmen und 5 Pfund in 7 Tagen verlieren? Ginge das überhaupt? Oder wäre das nur aussichtslose Quälerei, die hinterher mit einem Jojo-Effekt „belohnt“ würde? Wir enthüllen Dir in dem Artikel, wie Du direkt abnehmen könntest und wie sinnvoll Crashdiäten tatsächlich sind!

 

Mehr zeigen

Kommentare

  1. Hi, super Artikel. Wichtig beim Bauchtraining ist, dass man häufiger neue Reize setzt. Nicht immer die gleiche Übung bzw. mit dem gleichen Gerät trainieren. Wie bei fast jeder Körperbereich gibt es viele ver. Übungen die man machen kann. Ich kenne so viele, dass täglich z.B. dutzende Situps machen und sich fragen warum sich nicht mehr Erfolge einstellen. Der Körper gewöhnt sich sehr schnell an bestimmte Belastungen und Abläufe. Dem sollte man entgegenwirken.
    VG
    Sebastian

  2. fitmaxx 5 Testbericht

    Allumfassend kann man sagen, es ist eines gutes, aber auch gleichzeitg schlechtes Produkt.

    Gut, da es den gewünschten Effekt, bei regelmäßiger Benutzung auch bringt.

    Schlecht jedoch, da das Gerät viiiiiiel mehr für Leichtgewichte ausgelegt ist, wodurch die Angabe vom 100kg max. Gewicht nicht wirklich stimmt. 🙁
    Wer über 60kg auf die Waage bringt, wird schnell feststellen können das die (billig erscheinenden) verwendeten Polster für Knie etc. viel zu weich sind, wodurch dann eher auf den Stangen „trainiert“ wird.

    Somit ist das Gerät eher etwas für Frauen, und da kann auch nicht gemeckert werden!
    Ich persönlich ziehe dann aber das Fitnessstudio vor 😉

  3. Habe mir den Fitmaxx 5 bauchtrainer jetzt zugelegt und wollte mal nachfragen ob es eine Art speziellen Fitmaxx 5 trainingsplan gibt?

  4. An sich ist das Gerät keine schlechte Sache, immerhin ist es besser als gar nichts, obwohl ich bezweifle das die „Übungen“ nicht wirklich durch Sit-Ups ersetzt werden können (da muss sich wohl jeder eine eigene Meinung bilden).
    Für meine Frau, mit einem Gewicht von 55kg, ist das ganze keine Problem, und sie selbst war auch hellauf begeistert. Sie fragte auch ob es vom fitmaxx 5 bauchtrainer auch ein Rückentrainer Sportgerät gibt? Nur leider fanden wir nichts konkretes, wisst ihr, Team von diaet-ratgeber, zufällig etwas?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"