Negative Kalorien: Diät-Mythos oder Realität?

Negative Kalorien: Diät-Mythos oder Realität?
Negative Kalorien: Diät-Mythos oder Realität?

Ist etwas dran an dem Mythos der negativen Kalorien? Durch das Essen von besonders kalorienarmen Lebensmittel soll es möglich sein mehr Kalorien über die Verdauung zu verbrauchen als man durch das Essen der Lebensmittel zu sich genommen hat. Ich versuche den Mythos aufzuarbeiten.

Negative Kalorien gibt es nicht

Ich weiß gar nicht woher es eigentlich kommt, aber der Begriff der negativen Kalorien geistert schon seit vielen Jahren durch die Community der Abnehmwilligen. Es hört sich ja auch zu gut an, dass man durchs Essen abnehmen kann. Ganz verkehrt ist die Annahme auch nicht. Trotzdem ist es nicht so einfach wie es sich die Befürworter dieser Theorie denken.

Oft wird der Sellerie als Beispiel zu dem Thema angeführt. Ich möchte gar nicht weiter darauf eingehen, dass Sellerie wirklich sehr gesund ist und viele Vitamine enthält. Vielmehr geht es darum, dass Sellerie mit knapp 16 Kalorien pro 100g extrem kalorienarm ist. Und bei jedem Verdauungsvorgang benötigt der Körper auch Kalorien.

Also gehen einige hartnäckig davon aus, dass die Verdauung von Sellerie mehr als die 16 Kalorien benötigt. Dabei gibt es leider einen Denkfehler. Die Kalorien für die Verdauung sind bereits abgezogen von der Kalorienanzahl.

Nichtsdestotrotz ist Sellerie natürlich sehr gesund und trägt zu einer gesunden Ernährung bei, ist aber kein Allheilmittel. Wer will schon den ganzen Tag nur dieses eine Gemüse essen.

Liste von Lebensmitteln mit einer günstigen Ballaststoffe / Kalorien Bilanz

Name Art Kalorien pro 100g Ballaststoffe in g pro 100g Kalorien für 1g Ballaststoffe
Steinpilze Gemüse 20 6 3.33
Endivien Gemüse 17 3,1 5.48
Himbeeren Obst 34 4,7 7.23
Kohlrabi Gemüse 27 3,6 7.5
Möhren Gemüse 26 3,4 7.65
Feldsalat Gemüse 14 1,8 7.78
Kopfsalat Gemüse 11 1,4 7.86
Sauerkraut Gemüse 19 2,3 8.26
Aubergine Gemüse 25 3 8.33
Heidelbeeren Obst 42 4,9 8.57
Brombeeren Obst 43 5 8.6
Wirsing Gemüse 27 3,1 8.71
Artischocken Gemüse 47 5 9.4
Spargel Gemüse 20 2,1 9.52
Passionsfrucht Obst 97 10 9.7
Paprika Gemüse 35 3,6 9.72
Sellerie Gemüse 16 1,6 10
Fenchel Gemüse 31 3,1 10
Lauch Gemüse 23 2,3 10
Radieschen Gemüse 16 1,6 10
Spinat Gemüse 23 2,2 10.45
Champignons Gemüse 21 1,9 11.05
Mangold Gemüse 19 1,6 11.88
Blumenkohl Gemüse 25 2 12.5
Johannisbeeren Obst 56 4,3 13.02
Brokkoli Gemüse 34 2,6 13.08
Chicoree Gemüse 17 1,3 13.08
Rettich Gemüse 16 1,2 13.33
Tomate Gemüse 18 1,2 15
Rote Bete Gemüse 41 2,5 16.4
Steckrüben Gemüse 38 2,3 16.52
Grüne Bohnen Gemüse 32 1,9 16.84
Zucchini Gemüse 17 1 17
Orange Obst 47 2,7 17.41
Birne Obst 57 3,1 18.39
Erdbeeren Obst 32 1,6 20
Kiwi Obst 61 3 20.33
Zwiebeln Gemüse 40 1,7 23.53
Papaya Obst 43 1,7 25.29
Pfirsich Obst 39 1,5 26
Pflaume Obst 45 1,7 26.47
Apfel Obst 54 2 27
Kresse Gemüse 32 1,1 29.09
Kresse Gemüse 32 1,1 29.09
Gurken Gemüse 16 0,5 32
Mango Obst 58 1,7 34.12
Banane Obst 89 2,6 34.23
Ananas Obst 50 1,4 35.71
Kirschen Obst 63 1,5 42
Honigmelone Obst 36 0,8 45
Weintrauben Obst 67 0,9 74.44

Negative Kalorien Diät Fazit

Negative Kalorien Diät Ratgeber
Negative Kalorien Diät Ratgeber

Beim Gemüse haben Steinpilze eine sehr gute Ballaststoffe / Kalorienbilanz von 3.33 Kalorien pro Gramm Ballaststoff. Beim Obst sind es die Himbeeren, die sich günstig auf die Ernährung auswirken. Pro Gramm Ballaststoff sind es 7.23 Kalorien bei Himbeeren.

Mehr aus dem Web

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"