Abnehmen mit Wasser: Wirkung von Trinkwasser bei Diäten

Abnehmen mit Wasser: Wirkung von Trinkwasser bei Diäten
Abnehmen mit Wasser: Wirkung von Trinkwasser bei Diäten

Der Körper einer Frau besteht zu 50 Prozent, der von Männer zu 60 Prozent aus Wasser – eines ist also klar: Wasser ist unser Lebenselixier, ohne das wir nicht leben könnten. Wer zu wenig Wasser zu sich nimmt, wird müde, abgeschlagen und weniger leistungsfähig. Einige Diätexperten behaupten sogar, dass Menschen, die zu wenig Wasser trinken, leichter Fettpolster ansetzen.

Doch gilt wirklich der Umkehrschluss: Viel Wasser trinken hilft beim Abnehmen? Wir gehen dem auf den Grund.

Mit Wasser Abnehmen: Was leistet Wasser im Körper?

Das Wasser, das wir jeden Tag trinken, leistet einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren unseres Körpers. Damit wir überprüfen können, ob Wasser trinken beim Abnehmen hilft, betrachten wir zunächst die Aufgaben von Wasser in unserem Körper. Wasser ist unter anderem dafür verantwortlich, dass

• Stoffe wie Glucose, die wichtig für unsere Leistungsfähigkeit sind, gebildet werden können.
• Enzyme, die den Stoffwechsel ankurbeln, aktiviert werden.
• Bestandteile der Nahrung wie Vitamin B12, Vitamin C oder Ballaststoffe vom Körper aufgenommen werden können.
• unser Körper seine Temperatur regulieren kann.

Die Wasserverteilung und die Leistung des Wassers ist dabei eng mit dem Mineralstoffhaushalt verknüpft. Besitzt der Körper zum Beispiel zu wenig Magnesium, friert er schneller (weitere Informationen finden Sie hier ) und es wird weniger Wasser ausgeschieden. Auch Übergewicht hat Auswirkungen auf den Wasserhaushalt. Bei Übergewichtigen sinkt der Wassergehalt auf bis zu 40-45 Prozent des Körpergewichts, stattdessen bildet sich mehr Fettgewebe. Es ist also weniger Wasser vorhanden, das zum Beispiel zur Aktivierung von Enzymen genutzt werden kann.

Wie kann Wasser trinken beim Abnehmen helfen?

Möchtest Du abnehmen, kann (mehr) Wasser trinken ein erster Schritt zum Wunschgewicht sein. Warum ist das so? Dies sagen Forscher zum Thema Abnehmen mit Wasser:

Mehr aus dem Web

1. Ohne Wasser keine Fettverbrennung: Nur wenn genügend Wasser im Körper vorhanden ist, werden auch die für den Abbau von Fett notwendigen Enzyme (Lipasen) aktiviert. Aber Achtung: Der Fettabbau kommt nur durch Bewegung oder weniger Kalorienaufnahme in Gang!
2. Wasser trinken spart Kalorien: Wer seinen Durst mit Wasser löscht, statt mit anderen Getränken, spart Kalorien. Im Vergleich zu zuckerhaltigen Getränken wie Limonaden oder Energy Drinks ist der Abnehm-Effekt besonders groß.
3. Wasser trinken selbst verbraucht Energie: Der Effekt ist zwar nicht riesig, aber messbar: Wer Wasser trinkt, verbraucht allein dadurch Energie, die schon mal nicht in Fettpolster umgewandelt werden kann. Kaltes Wasser soll diesen Effekt erhöhen, da der Körper es zunächst auf die richtige Temperatur erwärmen muss.
4. Wasser trinken erhöht das Sättigungsgefühl: Kommt das Wasser im Magen an, wird das Hormon Motilin gebildet. Dieses signalisiert dem Körper, dass er bereits gefüllt ist. Dieser Effekt ist allerdings nur bei älteren Menschen deutlich vorhanden.

Die positiven Eigenschaften von Wasser trinken beim Abnehmen sind also vorhanden. Klar wird allerdings auch, dass Wasser trinken allein die Kilos nicht verschwinden lassen wird. Ausgangspunkt für ein Abnehmen mit Wasser ist immer auch eine Ernährungsumstellung, sowie mehr Bewegung. Im Vergleich zu Getränken wie Cola, Kaffee oder Limo ist Wasser allerdings klar die bessere Alternative zum Abnehmen.

Tipps zum Abnehmen mit Wasser

Wer sein Abnehmprogramm durch das Trinken von Wasser unterstützen will, sollte täglich zwischen zwei und drei Liter Wasser trinken. Ein zu viel gibt es zwar theoretisch. Bis zu zehn Liter Wasser am Tag sind für einen gesunden Körper jedoch problemlos möglich – mehr, als jeder Diätliebhaber trinken möchte.

Weitere Tipps: Beim Abnehmen mit Wasser kann sich schnell Eintönigkeit einstellen. Etwas Abwechslung kannst Du durch eine Anreicherung des Getränks mit Ingwer, Zitrone oder Minze erhalten. Vor und während dem Sport solltest Du ausreichend trinken. Alkohol entzieht dem Körper Wasser. Deshalb sollte er während des Abnehmens nur in sehr kleinen Mengen getrunken werden.


So unterstützt Wasser die Diät

In meinem letzten Artikel habe ich erörtert, wie die Atkins-Diät die beliebteste Ernährung mit Wasser ist. Nun, es gibt viele andere Diäten, die das gleiche Prinzip der Begrenzung der Menge an gesättigten Fettsäuren haben, die man isst. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Ihre Ernährung mit Wasser einschränken, viel weniger von den schlechten Fetten essen werden.

Wenn Sie eine Diät mit Wasser in Betracht ziehen, ist es vielleicht eine gute Idee, sich einige der verschiedenen Diäten anzusehen, die Wasser enthalten. Die erste ist die Atkins-Diät. Sie ist inzwischen die beliebteste Diät mit Wasser.

Die andere Diät mit Wasser, die ich mir gerne anschaue, ist die South-Beach-Diät. Die South-Beach-Diät gibt es schon seit geraumer Zeit. Sie kombiniert Lebensmittel, die Sie normalerweise essen, mit einigen der Lebensmittel, die einen sehr hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren aufweisen. Sie werden zum Beispiel fettreiches Fleisch essen, wie Speck und Hot Dogs. Sie werden auch Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Zucker und Salz essen.

Eine weitere Diät mit Wasser, die in der South Beach-Diät enthalten ist, ist die Limonadendiät. Bei dieser Diät müssen Sie jeden Tag viel Wasser trinken. Die Idee hinter dieser Wasserdiät ist es, den Körper von den überschüssigen Mengen an Salz und Zucker zu befreien, die Sie jeden Tag durch den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Salz- und Zuckergehalt erhalten.

Die letzte Diät mit Wasser, auf die ich eingehen werde, ist die Master-Cleanse-Diät. Mit dieser Diät werden Sie mehr Gewicht verlieren als mit einer durchschnittlichen Diät. Sie werden nicht eine Tonne abnehmen, aber diese Diät mit Wasser kann Ihnen wirklich helfen, die letzten paar Pfunde abzunehmen.

Natürlich haben nicht alle Diäten mit Wasser die gleichen Auswirkungen auf den Menschen. Was für den einen Menschen funktioniert, kann für einen anderen nicht funktionieren.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor Sie sich für eine Diät entscheiden. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie die Diät buchstabengetreu befolgen.

Ich habe schon mehrere Diäten mit Wasser durchgeführt und hatte gemischte Ergebnisse, was den Erfolg der Gewichtsabnahme betrifft. Wenn Sie eine Diät finden, die bei Ihnen gut wirkt, halten Sie sich daran und schauen Sie, wie sie bei Ihnen wirkt.

Eine Diät mit Wasser bedeutet nicht, dass Sie ungesunde Nahrungsmittel zu sich nehmen müssen. Tatsächlich ist die South Beach-Diät dafür bekannt, dass sie den Schwerpunkt auf gesunde Lebensmittel legt.

Sie werden auch nicht einfach irgendwelche Lebensmittel essen, die mit Wasser in Ihre Diät kommen. Sie müssen darauf achten, welche Nahrungsmittel Sie zu sich nehmen, und Nahrungsmittel mit hohem Zucker- und Salzgehalt vermeiden.

Ein weiterer Vorteil einer Diät zur Gewichtsabnahme mit Wasser ist, dass Sie dadurch öfter essen können. Die South Beach-Diät basiert auf sechs kleinen Mahlzeiten pro Tag, aber Sie können viele kleinere Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen.

Es gibt so viele Diätpläne, die eine schnelle Gewichtsabnahme versprechen, aber es gibt keine Möglichkeit, über Nacht Gewicht zu verlieren. Allerdings werden Sie mit einer Diät mit Wasser abnehmen, und Sie werden mit der Zeit weiter abnehmen.

Wasser ist sehr vorteilhaft. Wasser zu trinken und gleichzeitig Gewicht zu verlieren, ist definitiv eine großartige Kombination!

Eine Diät mit Wasser hat viele große Vorteile, darunter Gewichtsverlust, ein geringeres Krebsrisiko und eine gesündere Lebensweise. Viele Menschen behaupten, dass Wasser ihnen sogar geholfen hat, mit dem Rauchen aufzuhören und keinen Alkohol mehr zu trinken.

Wasser hilft, Giftstoffe und schädliche Abfälle aus dem Körper zu spülen. Es gibt auch einen natürlichen Reinigungsprozess, bei dem es das Immunsystem verbessert und Schmerzen und Stress verringert.

Sie sollten auf jeden Fall eine Diät mit Wasser ausprobieren, wenn Sie abnehmen und das Gewicht halten wollen. Warten Sie nicht auf die nächste Modediät, die den Unterschied ausmacht.

Entwässerung in der Diät sinnvoll?

Wenn Sie abnehmen möchten, gibt es viele gute Bücher über Diäten, die Ihnen helfen, schnell und natürlich abzunehmen. Eine Diät zum Abnehmen sollte nicht nur etwas sein, an das man sich ein paar Tage lang hält und dann aufhört. Stattdessen müssen Sie sie zu einer dauerhaften und gesunden Änderung Ihrer Lebensweise machen. Eine, die sicherstellt, dass Sie sich immer ausgewogen ernähren.

Eine solche natürliche Methode, die es schon seit Jahren gibt und die immer beliebter wird, ist die Dehydrierungsdiät. In der Vergangenheit hing die Art und Weise, wie Menschen abnahmen, sehr stark von der Menge an Salz und Kalorien ab, die Sie zu sich nahmen. Eine große Anzahl von Lebensmitteln enthält viel Salz und Kalorien, und um die Aufnahme dieser speziellen Lebensmittel zu reduzieren, müssen Sie eine Diät einhalten, die diese Art von Lebensmitteln aus Ihrer Ernährung herausnimmt.

Natrium ist eine Art von Lebensmitteln, von denen wir alle dazu neigen, mehr zu essen als von jedem anderen Lebensmittel. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, und einer davon ist, dass der Körper dazu neigt, viel Salz in Ihrem System zu speichern, wenn Sie Nahrungsmittel mit hohem Natriumgehalt zu sich nehmen. Das bedeutet, dass Sie bis zu 30% mehr Natrium erhalten können, wenn Sie viele verarbeitete Lebensmittel essen, insbesondere solche, die viele Konservierungsstoffe enthalten.

Eine andere Möglichkeit, das Salz und die Kalorien aus Ihrer Ernährung herauszunehmen, besteht darin, viel Gemüse und fettarme Milchprodukte in die Ernährung aufzunehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Salzersatz zu verwenden, der in der Regel aus Kaliumchlorid hergestellt wird. Diese helfen Ihnen beim Abnehmen, da Sie die Salzmenge in Ihrer täglichen Ernährung reduzieren. Das Problem dabei ist, dass manche Menschen unter Sodbrennen leiden und manche Menschen sogar Magenbeschwerden haben, wenn ihr Kaliumgehalt zu niedrig ist.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Elektrolytwerte auszugleichen. Eine der besten Möglichkeiten ist die Verwendung von Salzersatzstoffen, die aus Kaliumchlorid hergestellt werden und dafür sorgen, dass genügend Elektrolyte im Blutkreislauf vorhanden sind, um Ihrem Körper die notwendige Energie zuzuführen. Dies wiederum bedeutet, dass Sie sich neben einer guten Ernährung auch mehr bewegen werden.

Andere Arten von Salzersatzstoffen sind Kaliumhydroxid und Magnesiumchlorid. Diese sind als Kaliumsalze bekannt, und Sie können diese Salze in jeder Apotheke als Nahrungsergänzungsmittel erhalten. Möglicherweise sollten Sie sie jedoch in Verbindung mit Kalziumpräparaten verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die richtigen Kaliummengen enthält. Andere Arten von Salzersatz können auch in Form von Natriumchlorid erhältlich sein, das häufig in Sportgetränken enthalten ist.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"